Alle 16 Tools im Überblick
Websites schnell & präzise analysieren
mit dem Website Crawler
  • Verlässliche Website Audits: Du findest schnell und zuverlässig technische, strukturelle und inhaltliche Probleme auf Websites.
  • Optimierung der internen Verlinkung: Interne Pagerank-Berechnung, Indexierbarkeit, schnelles Finden defekter Links und vieles mehr.
  • Sicherstellen der Indexierbarkeit: Überprüfung von Canonical-Tags, robots.txt, Meta-Tags und Header-Informationen.
  • Tiefen-Analyse von über 50 technischen Faktoren: Query-Parameter, DOM-Informationen, Javascript Rendering, FCP, TTFB ...
Besonders nützlich: Die Zeitstrahl-Funktion! Damit vergleichst Du die Änderungen zwischen zwei Crawling-Zeitpunkten direkt miteinander!
Website Crawler
Content Erstellung
Exzellente Texte erstellen & optimieren
mit dem Content Tool
  • Erstellung und Optimierung von Online-Texten: Angenehm lesbar und rasiermesserschaft für Suchmaschinen optimiert!
  • Professionelle Analyse-Werkzeuge: Termgewichtung, relative Lesbarkeit, Proof-Keywords und vieles mehr!
  • Verwaltung von Content-Projekten: Effektive Handhabung von Projekten - alleine oder im Team.
  • Einzigartige Recherche-Tools: Finde interessante Fragen, Antworten, Quellen und Ideen für einzigartige Texte.
Sehr praktisch: Mit den integrierten AI-Tools erstellst Du schnell einzigartige Text-Variationen.
10.000 Keywords analysieren & überwachen
mit dem Ranking Index
  • Keyword-Analyse: Untersuche und überwache bis zu 10.000 Keywords in Deinem individuellen Ranking-Index.
  • Verfolgen von Rankings: Beobachte die Positionierung Deiner Keywords und optimiere kontinuierlich.
  • Erkennen von Chancen: Identifiziere Keywords mit hohem Traffic-Potential durch gezielte Datenanalyse.
Besonders nützlich: Die Möglichkeit, Keywords miteinander zu vergleichen und Optimierungspotentiale auf einen Blick zu erkennen!
Ranking Index
Content Score
100.000 URLs effizient analysieren
mit dem Content Score Werkzeug
Mit dem Content Score findest Du heraus, welche Deiner digitalen Inhalte im Einklang mit Deinen Zielen stehen - und welche (noch) nicht.
  • Analyse und Bewertung von URLs: Finde anhand eigener Metriken heraus, welche Inhalte wie zielorientiert sind.
  • Identifikation von Optimierungspotential: Lasse Dir URLs mit besonders hohem Optimierungspotential anzeigen.
  • Eigene Datenquellen und Metriken: Nutze für die Analyse Daten und Metriken aus beliebigen Quellen.
Besonders nützlich: Der Filter, um URLs mit dem größten Optimierungspotential zu entdecken und gezielt zu verbessern!
Finde die besten Keywords
mit dem Keyword Recherche Tool
Das karlsCORE Keyword Recherche Tool ist Dein perfektes Werkzeug für:
  • Analyse von Suchbegriff-Clustern: Untersuche lohnenswerte Zusammenhänge zwischen Suchbegriffen.
  • Wettbewerbsanalyse: Finde heraus, welche Keywords Deine Marktbegleiter nutzen und wie gut sie ranken.
Besonders nützlich: Die Möglichkeit, Keyword-Chancen zu erkennen und gezielt auf diese zu optimieren!
Keyword Recherche
Keyword Wettbewerb
Analysiere die Marktbegleiter-Keyword-Strategien
mit dem Keyword Wettbewerb Tool
  • Ermittlung von Wettbewerb-Schnittmengen: Finde heraus, welche Keywords Deine Wettbewerber nutzen und wie gut sie ranken.
  • Analyse von Suchbegriff-Chancen: Identifiziere Keywords, die Deine Wettbewerber übersehen haben, und nutze diese zu Deinem Vorteil.
Besonders nützlich: Die Möglichkeit, Wettbewerber-Keywords und Chancen im Detail zu analysieren und optimal zu nutzen!
Alle wichtigen Informationen zu einer URL - blitzschnell und tiefehend
mit der URL Schnellanalyse
  • Schnellprüfung einzelner URLs: Analysiere Technik, Rankings, Termgewichtung und Linkprofil effizient und schnell.
Besonders nützlich: Die Möglichkeit, schnell technische und inhaltliche Schwachstellen und Optimierungspotentiale zu erkennen und zu beheben!
Schnellanalyse
Keyword Monitoring
Immer alle Keyword-Rankings im Blick
mit dem Keyword Monitoring Tool
  • Überwachung der Keyword-Positionen: Behalte den Überblick über die Suchmaschinen-Rankings Deiner Keywords und passe Deine Strategie laufend an.
Besonders nützlich: Verfolge die Entwicklungen Deiner Suchbegriffe und optimiere Deine Inhalte kontinuierlich!
Protokolliere und analysiere alle Website-Änderungen
mit dem Website Health Index Tool
  • Überwachung Deiner Website-Gesundheit: Berechne regelmäßig einen 'Gesundheits-Index' aus inhaltlichen, technischen und anderen Faktoren.
  • Dokumentation Deiner Website: Erstelle umfassende und regelmäßige Reports zur Entwicklung Deiner Site.
  • Analyse Deines Wettbewerbs: Vergleiche Deine Website-Gesundheit mit der Deiner Wettbewerber.
Besonders nützlich: Die Option, eigene Gewichtungen und Faktoren anzupassen, um den Gesundheits-Index genau auf Deine Bedürfnisse abzustimmen!
Website Health Index
Termgewichtung
Perfekte Ranking-Grundlagen schaffen
mit Termgewichtungsanalyse
  • Analyse der Termgewichtung: Verstehe die Gewichtung von Begriffen in Deinen Texten.
  • Optimierung von Inhalten: Erstelle thematisch fokussierte, eindeutige und einzigartige Inhalte.
Besonders nützlich: Die Anzeige von Termgewichtungs-Werten und beweisführenden Begriffen hilft Dir, Deine Texte optimal zu gestalten!
Erstelle die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen
mit dem Fragen-Tool
  • Finden relevanter Fragen: Identifiziere interessante und relevante Fragen zu Deinen Suchbegriffen.
Besonders nützlich: Die Anzeige von häufig gestellten Fragen hilft Dir, Deine Inhalte entsprechend anzupassen und zu erweitern!
Fragen-Tool
Server Monitoring
Die Performance aller Server immer im Blick
mit dem Server Monitoring
  • Überwachung der Verfügbarkeit Deiner Websites: Erhalte Benachrichtigungen bei Ausfallzeiten und überwache die Server-Leistung.
Besonders nützlich: Die Erfassung der Latenzdaten hilft Dir, frühzeitig Engpässe und Probleme zu erkennen und zu beheben!
Analysiere den Indexierungs-Status Deiner Website
mit dem Sitemap-Indexing Werkzeug
  • Überprüfung der Indexierung: Mit dem Sitemap Check findest Du heraus, ob die URLs Deiner Sitemap im Google Index enthalten sind.
  • Erkennung von Fehlern: Finde heraus, welche URLs nicht indexiert wurden und Gründe dafür.
  • Optimierungspotential: Erhalte Empfehlungen zur Verbesserung Deiner Sitemap und der Indexierungsrate.
  • Überwachung von Änderungen: Behalte den Überblick über die Änderungen im Indexierungsstatus im Zeitverlauf.
Besonders nützlich: Die Möglichkeit, gezielt nicht indexierte URLs und deren Ursachen zu analysieren und zu beheben!
Sitemap Check
SEA Monitoring
Überwache, wer wann welches Keyword in Google Ads bucht
mit dem SEA Monitoring Tool
  • Google Ads Marktbegleiter Analyse: Mit dem SEA Monitoring weißt Du, welche Marktbegleiter wann welches Ad für welches Keyword auf welche Position geschaltet hat.
  • Überprüfung der Anzeigenleistung: Finde heraus, welche Ads gut funktionieren und welche nicht.
  • Beobachtung von Trends: Analysiere, wie sich die Anzeigenpositionen Deiner Marktbegleiter im Laufe der Zeit verändern.
Sehr nützlich: Die detaillierte Marktbegleiter-Analyse und die Möglichkeit, daraus wertvolle Erkenntnisse für die eigene SEO + SEA-Strategie zu gewinnen!
Analysiere alle Veränderungen auf wichtigen Websites
mit dem Content Monitoring Tool
  • Überwachung von Änderungen: Mit dem Content Monitoring protokollierst Du automatisch alle Änderungen an digitalen Inhalten: Texte, Links, Ressourcen und die visuelle Darstellung.
  • Erkennung von Manipulationen: Finde unerwartete oder unautorisierte Veränderungen an wichtigen Inhalten.
  • Optimierung der Content-Strategie: Überwache, welche Inhalte am meisten Änderungen durchlaufen und passe Deine Strategie entsprechend an.
  • Beweissicherung/ Nachweisdokumentation: Erstelle ein Archiv aller Änderungen als Nachweis für Kunden oder zur internen Dokumentation.
Besonders nützlich: Analysiere systematisch die Inhalte von Marktbegleitern und reagiere automatisiert auf Veränderungen.
Content Monitoring
URL Shortener
Verwende kurze, schöne URLs
mit dem URL Shortener
  • Kürzen von URLs: Mit dem URL Shortener erstellst Du kurze, leicht zu merkende URLs für Deine Marketingkampagnen.
  • Traffic-Analyse: Du kannst genau überwachen, wie oft die gekürzten URLs angeklickt werden und woher die Klicks stammen.
  • Verwaltung von Links: Organisiere und verwalte eine große Anzahl von gekürzten URLs übersichtlich.
Besonders nützlich: Detaillierte Klick-Statistiken für Links aus PDFs oder anderen Websites, in die kein Tracking integriert wurde.